Datum:
Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Standort: Hessisch Lichtenau
Preis: 200.00

Dummyseminar individuelle Baustellen

Individuelle Baustellen, Teambildung und wie gehe ich mit den äußeren Begebenheiten um.

Kennt das nicht jeder von uns?

Wir haben so die ein oder andere “Baustelle” in der Dummyarbeit.  Manche schleichen sich so über die Zeit ein, weil der Hund evtl. jagdlich geführt wurde oder weil man das Training nicht so intensiv betrieben hat.  Vielleicht hat man auch mit der Zeit die lästigen Basics vernachlässigt und lieber spannendere Aufgaben lösen wollen? Andere ziehen sich schon lange durch die gemeinsame Arbeit mit unserem Hund und werden ein bisschen zur Dauerbaustelle. Woran liegen diese Baustellen? Zu schnelles Vorangehen in den Schwierigkeiten? Habe ich einen Hund der mehr Hilfestellung benötigt und ich kann sie ihm nicht geben, weil ich nicht weiß, wie? Habe ich vielleicht Hilfsmittel zu schnell abgebaut und mein Hund hat das eigentliche Signal noch gar nicht verstanden?

Je mehr wir in der Dummyarbeit weiterkommen, desto wichtiger ist es als Team mit unserem Hund zu arbeiten. Und jeder Teampartner hat Stärken und Schwächen. Diese herauszuarbeiten und zu einem besseren Team zu werden, das ist das Ziel.

Dazu kommen grundsätzliche Überlegungen wie:

  • Wann muss ich den Hund klarer führen und wann ihn selbständig arbeiten lassen?
  • Welche äußeren Umstände (Gelände, Sicht etc.) spielen dabei eine Rolle?
  • Welche Hilfsmittel nimmt mein Hund wirklich wahr?
  • Und welche Rolle spielen unsere Persönlichkeit und die unseres Teampartners Hund?

 

In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

Albert Einstein

Und genau diese Möglichkeiten sollen im Fokus stehen!

Die Hunde sollten  A/F-Niveau haben.

Teilnahmeformular

Geschlecht des Hundes*
Ist ihr Hund haftpflichversichert?*